Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
cost, assurance and freight included | Kosten, Versicherungsprämie und Fracht eingeschlossen | ||||||
cost, insurance, freight included | Kosten, Versicherungsprämie, Fracht eingeschlossen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That covers everything. | Das schließt alles ein. Infinitiv: einschließen | ||||||
counting those present | Anwesende eingeschlossen | ||||||
this study entails | diese Arbeit schließt ein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
including expenses | die Kosten eingeschlossen | ||||||
including particular average | Beschädigung von Waren eingeschlossen | ||||||
charges included | Spesen eingeschlossen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
miteinbeziehen, einsperren, umgeben, beinhalten, enthalten, einbeziehen, implizieren, erfassen, einbinden, umfassen, einfassen, bringen |
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung